Fahrzeug sichern Montag 29. Januar 2024 |
|
|
Einsatzart: THL
Einsatzort: Neufahrnreuth
Datum: Montag 29. Januar 2024
Alarmzeit: 17:38 Uhr (1 Stunde 22 Minuten)
Alarmierungsart: App, Meldeempfänger, Sirene
Mannschaftsstärke: 17 Feuerwehrdienstleistende
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergoldsbach
Fahrzeuge: MZF, HLF 20/16, TLF 4000
Zusammen mit der FF Ergoldsbach wurden wir mit den Stichwort „Fahrzeug sichern“ alarmiert.
Während eines Rettungsdiensteinsatz fuhr sich ein Rettungswagen in unwegsamen Gelände fest.
In Zusammenarbeit mit einem Landwirt konnten wir die Besatzung aus der misslichen Lage befreien.
Erklärungen:
KBM = Kreisbrandmeister
KBI = Kreisbrandinspektor KBR = Kreisbrandrat BRK = Bayrisches Rotes Kreuz RTW = Rettungswagen NEF = Notarzteinsatzfahrzeug |
Fahrzeuge der FF-Neufahrn
HLF 20/16 = Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
TLF 4000 = Tanklöschfahrzeug MZF = Mehrzweckfahrzeug V-LKW = Versorgungs – LKW DLAK 23/12 = vollautomatische Drehleiter mit Korb MTW = Mannschaftstransportwagen VSA = Verkehrssicherungsanhänger P250 = Pulverlöschanhänger |
Bitte beachten Sie:
Die Feuerwehr Neufahrn hat sich für die Veröffentlichung von Einsatzbildern ausgesprochen.
Als unsere Aufgabe sehen wir eine seriöse Berichterstattung ohne die Privatsphäre geschädigter Personen zu verletzen.
Vor Ort gemachte Bilder werden zur Berichterstattung, für interne Zwecke, zur Einsatznachbesprechung und Schulungszwecken eingesetzt.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihre Feuerwehr
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihre Feuerwehr