Feuerwehr Winklsaß
Die Feuerwehr Winklsaß ist eine der vier Feuerwehren, die von der Gemeinde Neufahrn unterhalten wird.
Als Einsatzfahrzeug steht den 25 Aktiven ein Tragkraftspritzenfahrzeug zur Verfügung. Dieses wurde im Jahr 2006 durch Furtner und Ammer auf einem Mercedes Benz Sprinter Fahrgestell aufgebaut und durch die Gemeinde Neufahrn neubeschafft.
Die Fahrzeugkabine ist, wie in der Norm für ein Tragkraftspritzenfahrzeug gefordert, für eine Löschstaffel ausgebaut. Als besondere Ausrüstungen steht den Aktiven ein Stromerzeuger von Geko, der einerseits Strom für den von hand bedienbaren Lichtmast am Dach des Fahrzeugs, andererseits aber auch Strom für die Schmutzwasserpumpe liefert. Natürlich wird auch die Beladung für den Löscheinsatz wie diverse Druckschläuche, saugseitige und druckseitige Armaturen, Feuerlöscher, Schlauchbrücken und Steckleiter- teile mitgeführt. Im Heck ist auf einem herrausziehbaren Schlitten eine Tragkraftspritze von Ziegler verlastet. Durch eine kontinuierliche Stromversorgung zwischen Tragkraft- spritze und Fahrzeug wird die Starterbatterie auf geladenem Level gehalten.
Außerdem ist im Geräteraum noch Verkehrsleitmaterial und eine Motorsäge von Stihl untergebracht. Zum Schutz der Einsatzkräfte sind dazu zusätzlich noch zwei Schnittschutzhosen, Schnittschutzstiefel und Waldarbeiterhelme vorhanden.
Die Fahrzeugausstattung wird durch eine Umfeldbeleuchtung und drei Rundumleuchten abgerundet. Dem Maschinisten des Fahrzeugs steht eine Schalteinheit mit den wichtigsten Schaltern zum Fahrzeug wie Blaulicht, Martinshorn, Umfeldbeleuchtung und Funk, sowie dem FMS-Statusgeber bereit.
Das Tragkrafspritzenfahrzeug ist in einer Fahrzeughalle in Asenkofen, gegenüber der Kirche untergebracht. Die Schutzausrüstungen der Einsatzkräfte sind um das Fahrzeug herrum angebracht. Zur Ausstattung des Gerätehauses zählt ein Ausrüstungsschrank, ein Kühlschrank und ein Alarmgeber mit Funklautsprecher. Außerdem liegen Gerätschaften wie Rettungsleinen, Mehrzweckleinen und Druckschläuche im Gerätehaus bereit.