Verkehrsunfall mit PKW Sonntag 1. August 2021 |
![]() |
|
Einsatzart: THL
Einsatzort: B15n Neufahrn – Schierling
Datum: Sonntag 1. August 2021
Alarmzeit: 15:45 Uhr (2 Stunden 25 Minuten)
Alarmierungsart: App, Meldeempfänger, Sirene
Mannschaftsstärke: 17 Feuerwehrdienstleistende
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Christoph Regensburg, Feuerwehr Ergoldsbach, Feuerwehr Schierling, Polizei, Rettungsdienst
Fahrzeuge: MZF, HLF 20/16, V-LKW, VSA
Zum zweiten Mal an diesem Tag ging es für uns auf die B15n in Fahrtrichtung Regensburg.
Erneut ist ein PKW bei Regen von der Straße abgekommen. Dieses Mal schleuderte das Fahrzeug zunächst zwischen Böschung und Leitplanke, um anschließend auf der anderen Seite der Böschung in der Nähe eines Feldweges und zweier Regenrückhaltebecken zum Stehen zu kommen.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war die Besatzung des Notarztzubringers Christoph Regensburg bereits am Unfallort und kümmerte sich um die verletzen Insassen.
Zusammen mit der Feuerwehr aus Ergoldsbach wurde eine Verkehrsabsicherung auf der B15n aufgebaut. Da das Fahrzeug jedoch auf der anderen Seite der Böschung in der Nähe eines Feldwege zum Stehen kam wurde die örtlich zuständige Feuerwehr Schierling ebenfalls an den Unfallort alarmiert.
Der Fahrer konnte das Fahrzeug glücklicherweise selbst verlassen, der Beifahrer wurde in Absprache mit dem Notarzt mittels patientenschonender Rettung aus dem Fahrzeug befreit.
Nach Übergabe der Patienten an den Rettungsdienst wurde die Einsatzstelle den Kameraden aus Schierling übergeben und wir konnten wieder ans Gerätehaus zurückkehren.
Erklärungen:
KBM = Kreisbrandmeister
KBI = Kreisbrandinspektor KBR = Kreisbrandrat BRK = Bayrisches Rotes Kreuz RTW = Rettungswagen NEF = Notarzteinsatzfahrzeug |
Fahrzeuge der FF-Neufahrn
HLF 20/16 = Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
TLF 4000 = Tanklöschfahrzeug MZF = Mehrzweckfahrzeug V-LKW = Versorgungs – LKW DLAK 23/12 = vollautomatische Drehleiter mit Korb VSA = Verkehrssicherungsanhänger P250 = Pulverlöschanhänger |
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihre Feuerwehr