Erkundung nach Blitzeinschlag Mittwoch 29. August 2018 |
![]() |
|
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Neufahrn
Datum: Mittwoch 29. August 2018
Alarmzeit: 23:08 Uhr (32 Minuten)
Alarmierungsart: Meldeempfänger, Sirene
Mannschaftsstärke: 19 Feuerwehrdienstleistende
Weitere Kräfte: Kreisbrandmeister
Fahrzeuge: MZF, HLF 20/16, TLF 4000
Während eines starken Gewitters über Neufahrn ist ein Blitz in einen Baukran eingeschlagen.
Vermutlich wurde durch den Blitzschlag ein Kleinbrand in der Kanzel des Krans ausgelöst, welcher von einem aufmerksamen Bewohner gemeldet wurde.
Beim Eintreffen der Feuerwehr ist kein Brand mehr festgestellt worden auch eine weitere Gefahr wurde ausgeschlossen.
Die Fahrzeuge kehrten daraufhin ans Gerätehaus zurück.
Erklärungen:
KBM = Kreisbrandmeister
KBI = Kreisbrandinspektor KBR = Kreisbrandrat BRK = Bayrisches Rotes Kreuz RTW = Rettungswagen NEF = Notarzteinsatzfahrzeug |
Fahrzeuge der FF-Neufahrn
HLF 20/16 = Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
TLF 4000 = Tanklöschfahrzeug MZF = Mehrzweckfahrzeug V-LKW = Versorgungs – LKW DLAK 23/12 = vollautomatische Drehleiter mit Korb VSA = Verkehrssicherungsanhänger P250 = Pulverlöschanhänger |
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihre Feuerwehr