|
Brand am Gebäude Samstag 18. Oktober 2025 |
|
|
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Oberroning
Datum: Samstag 18. Oktober 2025
Alarmzeit: 15:13 Uhr (2 Stunden 2 Minuten)
Alarmierungsart: App, Meldeempfänger, Sirene
Mannschaftsstärke: 21 Feuerwehrdienstleistende
Weitere Kräfte: Feuerwehr Herrngiersdorf, Feuerwehr Münster, Feuerwehr Oberroning, Feuerwehr Pfeffendorf, Kreisbrandmeister, Rettungsdienst
Fahrzeuge: MZF, HLF 20/16, DLAK 23/12, TLF 4000
Zusammen mit den Feuerwehren Oberroning, Herrgiersdorf, Münster und Pfeffendorf wurden wir nach Oberroning alarmiert.
An einem Hang direkt am Wohngebäude kam es zu einem Böschungsbrand, dieser drohte auf dem Dachstuhl überzugreifen.
Unter Atemschutz gingen Trupps aus Oberroning und Neufahrn von mehreren Seiten an den Brandherd heran und konnten gerade noch ein Übergreifen auf das Haus verhindern.
Mittels Drehleiter wurde der Dachstuhl noch kontrolliert und anschließend alles zurück gebaut.
|
Erklärungen:
KBM = Kreisbrandmeister
KBI = Kreisbrandinspektor KBR = Kreisbrandrat BRK = Bayrisches Rotes Kreuz RTW = Rettungswagen NEF = Notarzteinsatzfahrzeug |
Fahrzeuge der FF-Neufahrn
HLF 20/16 = Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
TLF 4000 = Tanklöschfahrzeug MZF = Mehrzweckfahrzeug V-LKW = Versorgungs – LKW DLAK 23/12 = vollautomatische Drehleiter mit Korb MTW = Mannschaftstransportwagen VSA = Verkehrssicherungsanhänger P250 = Pulverlöschanhänger |
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihre Feuerwehr
