Unterstützung Rettungsdienst Montag 3. August 2020 |
![]() |
|
Einsatzart: THL
Einsatzort: Ergoldsbach
Datum: Montag 3. August 2020
Alarmzeit: 3:50 Uhr (40 Minuten)
Alarmierungsart: App, Meldeempfänger, Sirene
Mannschaftsstärke: 21 Feuerwehrdienstleistende
Weitere Kräfte: Feuerwehr Ergoldsbach, Rettungsdienst
Fahrzeuge: DLAK 23/12
Am 03. August gegen 03:50 Uhr wurde zum ersten Mal Neufahrn 30/1 alarmiert, mit dem Stichwort „Unterstützung Rettungsdienst“.
Mit Hilfe der Drehleiter wurde eine Person aus dem 1.OG eines Wohnhauses in Ergoldsbach zum RTW gerettet.
Die übrige Mannschaft konnte nach kurzer Zeit die Bereitschaft am Gerätehaus auflösen.
Erklärungen:
KBM = Kreisbrandmeister
KBI = Kreisbrandinspektor KBR = Kreisbrandrat BRK = Bayrisches Rotes Kreuz RTW = Rettungswagen NEF = Notarzteinsatzfahrzeug |
Fahrzeuge der FF-Neufahrn
HLF 20/16 = Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
TLF 4000 = Tanklöschfahrzeug MZF = Mehrzweckfahrzeug V-LKW = Versorgungs – LKW DLAK 23/12 = vollautomatische Drehleiter mit Korb VSA = Verkehrssicherungsanhänger P250 = Pulverlöschanhänger |
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihre Feuerwehr