| First Responder Donnerstag 21. März 2024 |  | |
       
        Einsatzart: THL
	Einsatzort: Neufahrn
        Datum: Donnerstag 21. März 2024
	Alarmzeit: 18:49 Uhr  (56 Minuten)
	Alarmierungsart: Telefon
	Mannschaftsstärke: 7 Feuerwehrdienstleistende
	Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst
        Fahrzeuge: MZF
Ein Radfahrer stürzte in der Rottenburgerstraße in Neufahrn auf Höhe der Einfahrt zum Feuerwehrgerätehaus.
Aufgrund des Übungsabendes im Feuerwehrgerätehauses sahen mehrere Feuerwehreinsatzkräfte auf dem Weg zur Übung den auf der Straße verunfallten Fahrradfahrer. Es wurde Erste Hilfe geleistet, die Straße zur Unfallaufnahme sowie zur Patientenversorgung voll gesperrt und der Rettungsdienst bei der Versorgung unterstützt.
Eine später hinzukommende Polizeistreife wurde ebenfalls bei der Unfallaufnahme unterstützt.
Nach ca. einer Stunde war der Einsatz beendet und die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnten ebenfalls bei der bereits laufenden Übung teilnehmen.
| 
Erklärungen:
 
KBM = Kreisbrandmeister KBI = Kreisbrandinspektor KBR = Kreisbrandrat BRK = Bayrisches Rotes Kreuz RTW = Rettungswagen NEF = Notarzteinsatzfahrzeug | 
Fahrzeuge der FF-Neufahrn
 
HLF 20/16 = Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug TLF 4000 = Tanklöschfahrzeug MZF = Mehrzweckfahrzeug V-LKW = Versorgungs – LKW DLAK 23/12 = vollautomatische Drehleiter mit Korb MTW = Mannschaftstransportwagen VSA = Verkehrssicherungsanhänger P250 = Pulverlöschanhänger | 
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihre Feuerwehr
