| 
Verkehrsunfall mit PKW Sonntag 3. November 2019  | 
 
 | 
|
       
        Einsatzart: THL
	Einsatzort: Siegensdorf
        Datum: Sonntag 3. November 2019
	Alarmzeit: 18:37 Uhr  (2 Stunden 23 Minuten)
	Alarmierungsart: App, Meldeempfänger, Sirene
	Mannschaftsstärke: 26 Feuerwehrdienstleistende
	Weitere Kräfte: Einsatzleiter Rettungsdienst, Feuerwehr Ergoldsbach, Feuerwehr Kläham, Kreisbrandinspektor, Kreisbrandmeister, Notarzt, Rettungsdienst
        Fahrzeuge: MZF, HLF 20/16, V-LKW
Zu einem Verkehrsunfall auf der B15 in Höhe Siegensdorf wurden die Feuerwehren aus Ergoldsbach und Neufahrn alarmiert.
Ein PKW ist auf der B15 in Fahrtrichtung Landshut nach links von der Straße abgekommen und einen etwa 3 Meter tiefen Hang hinabgerutscht.
Der PKW kam dabei seitlich auf der Beifahrerseite zum liegen.
Die Feuerwehren konnten den eingeschlossenen und zum Glück nur leicht verletzten Fahrer mittels einer schonenden Bergung aus dem PKW befreien und dem Rettungsdienst übergeben.
Nach Aufräum- und Bergungsarbeiten konnte die FF Neufahrn gegen 21:00 Uhr ans Gerätehaus zurückkehren.
| 
 
Erklärungen:
 
KBM = Kreisbrandmeister 
KBI = Kreisbrandinspektor KBR = Kreisbrandrat BRK = Bayrisches Rotes Kreuz RTW = Rettungswagen NEF = Notarzteinsatzfahrzeug  | 
 
Fahrzeuge der FF-Neufahrn
 
HLF 20/16 = Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 
TLF 4000 = Tanklöschfahrzeug MZF = Mehrzweckfahrzeug V-LKW = Versorgungs – LKW DLAK 23/12 = vollautomatische Drehleiter mit Korb MTW = Mannschaftstransportwagen VSA = Verkehrssicherungsanhänger P250 = Pulverlöschanhänger  | 
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihre Feuerwehr
