Verkehrsunfall mit PKW
Zusammen mit der Feuerwehr Mallersdorf wurden wir zu einem THL- 3 e-call ohne Spracherwiderung nach Mallersdorf alarmiert. Nach kurzer Zeit auf Bereitschaft war für die Feuerwehren der Einsatz beendet, es…
Zusammen mit der Feuerwehr Mallersdorf wurden wir zu einem THL- 3 e-call ohne Spracherwiderung nach Mallersdorf alarmiert. Nach kurzer Zeit auf Bereitschaft war für die Feuerwehren der Einsatz beendet, es…
Die Feuerwehr Neufahrn wurde am Sonntag Mittag gegen 13:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B15n alarmiert. Der Unfall hatte sich zwischen den Anschlussstellen Kläham und Essenbach ereignet. Wir erstellten…
Zusammen mit der Feuerwehr Hofendorf wurden wir zu einer ausgedehnten Dieselspur zwischen Neufahrn und Hofendorf alarmiert. Die Spur wurde von den beiden Feuerwehren abgestreut Gegen 08:30 Uhr war der Einsatz…
Im Rahmen des Festzuges der 900-Jahrfeier der Gemeinde Neufahrn wurde eine Verkehrslenkung mit Hilfe der umliegenden Feuerwehren eingerichtet.
Wir wurden am Mittwoch gegen 05:10 Uhr mit dem Stichwort "Baum auf Straße" alarmiert. Es wurden im Gemeindegebiet mehrere große Äste und Bäume entfernt.
Zusammen mit dem Feuerwehren Oberroning, Herrngiersdorf, Rottenburg und Pfeffendorf wurden wir zu einem Verkehrsunfall nach Oberroning alarmiert. Ein PKW durchbrach an einer Kreuzung die Leitplanke und kam in der angrenzenden…
Auf der Verbindungsstraße zwischen Neufahrn und Winklsaß drohte ein größerer abgebrochener Ast auf die Fahrbahn zu fallen. Auf Anforderung des örtlichen Bauhofs unterstützen wir die Beseitigung des Astes mit der…
Von der KEZ wurden wir auf Grund von weiteren Einsatzstellen im Gemeindebereich alarmiert. In der Hauptstraße ist während des Gewitters ein Baum abgeknickt und auf der Hauptstraße zum liegen gekommen.…
Wir wurden während eines Gewitters von der ILS Landshut zusammen mit der Feuerwehr Schierling auf die B15n in Fahrtrichtung Regensburg alarmiert. Gemeldet war ein möglicher Unfall und eine verschmutzte Fahrbahn…
Wir wurden von einem aufmerksamen Bürger über einen Vogel in Not informiert. Mit Hilfe der Drehleiter konnte der Vogel gesichert und versorgt werden. Anschließend konnten wie wieder ans Gerätehaus zurückkehren.