| Tierrettung Sonntag 23. Mai 2021 |   | |
       
        Einsatzart: THL
	Einsatzort: Neufahrn
        Datum: Sonntag 23. Mai 2021
	Alarmzeit: 13:45 Uhr  (1 Stunde 5 Minuten)
	Alarmierungsart: Telefon
	Mannschaftsstärke: 5 Feuerwehrdienstleistende
	Weitere Kräfte: Tierambulanz
        Fahrzeuge: HLF 20/16, DLAK 23/12
Von der ILS Landshut wurde unser Kommandant informiert, dass ein Storch in seinem Nest liegt und vermutlich dringend auf tierärztliche Hilfe angewiesen wäre.
Daraufhin rückten wir mit der Drehleiter und dem HLF zum Storchennest im Dorfgebiet von Neufahrn an.
Zunächst wurde die Drehleiter in einem Innenhof in Stellung gebracht und ein Mitarbeiter der Tierrettung sowie ein Drehleitermaschinist fuhren dass Storchennest zur Begutachtung an.
Leider zeigte sich sehr schnell, dass für den Storch keine tierärztliche Hilfe mehr notwendig ist. Jedoch musste dieser noch aus dem Nest geborgen werden.
Um hier näher an das Nest heranzukommen wurde etwas mehr Platz im Innenhof geschaffen, um die Drehleiter möglichst nah an das Nest heranzubringen. So war es möglich den Storch aus dem Nest zu bergen.
Anschließend konnten die Kameraden der Tierrettung sowie auch wir wieder abrücken.
| 
Erklärungen:
 
KBM = Kreisbrandmeister KBI = Kreisbrandinspektor KBR = Kreisbrandrat BRK = Bayrisches Rotes Kreuz RTW = Rettungswagen NEF = Notarzteinsatzfahrzeug | 
Fahrzeuge der FF-Neufahrn
 
HLF 20/16 = Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug TLF 4000 = Tanklöschfahrzeug MZF = Mehrzweckfahrzeug V-LKW = Versorgungs – LKW DLAK 23/12 = vollautomatische Drehleiter mit Korb MTW = Mannschaftstransportwagen VSA = Verkehrssicherungsanhänger P250 = Pulverlöschanhänger | 
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ihre Feuerwehr
