Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen den Verlauf unserer Ersatzbeschaffung für den Gerätewagen, welcher im Jahr 2018 abgelöst wird.
Stichwort Versorgungs-LKW
Bei dem V-LKW handelt es sich um einen Versorgungs-Lastkraftwagen, der größeren Feuerwehren für außerordentliche Transportaufgaben und für Überlandeinsätze dient. Die Besatzung besteht aus einer Staffel, einem Maschinisten, dem Gruppenführer und 4 weiteren Personen. Das Fahrzeug besteht aus einer serienmäßigen Staffelkabine des Fahrgestellherstellers, sowie einem Planen/Pritschenaufbau mit einer am Heck verbauten Ladebordwand. Der V-LKW besitzt eine zulässige Gesamtmasse von 16 Tonnen.
Warum einen Versorgungs-LKW
Da der bisherige Gerätewagen bereits seit 33 Jahre seinen Dienst verrichtet, soll für dieses Fahrzeug Ersatz beschafft werden. In Gesprächen mit der Kreisfeuerwehrführung und der Gemeinde Neufahrn wurde schnell deutlich, dass ein größeres Fahrzeug beschafft werden muss, um den Anforderungen im inzwischen veränderten Einsatzgebiet zu entsprechen.
Folgende Anforderungen werden gestellt:
Hohes Eigengewicht zur Eigensicherung auf der B15 Neu
Zugfahrzeug für den Verkehrssicherungsanhänger
Staffelbesatzung, um ausreichend Einsatzkräfte an die Einstatzstelle bringen zu können
Flexible Beladung der Ladefläche – Allradantrieb
Abkömmlich für überörtliche Einsätze
Laut geltender Norm kommt in dem Fall für die Feuerwehr Neufahrn nur ein Versorgungs-Lastkraftwagen in Frage. Dieses Fahrzeug wurde nach Gesprächen mit der Regierung von Niederbayern auch Mitte November 2016 bewilligt.
Am Mittwoch den 07.03.2018 fuhren 6 Kameraden der Feuerwehr Neufahrn nach Waldbrunn, um die Rohbauabnahme durchzuführen und letzte Details für den Aufbau abzuklären. Desweiteren wurde der Aufbau der einzelnen Rollcontainer abgestimmt und hier bereits einige zukünftige Beladungsutensilien übergeben.
11.07.2017
Aufbaubesprechung bei der Firma Hensel
Am 11.07.2017 fuhren fünf Kameraden nach Waldbrunn zur Firma Hensel, um dort das Fahrzeug zu besprechen. Es wurden sämtliche Details bzgl. Fahrgestell und Aufbau durchgesprochen. Das Fahrgestell wird voraussichtlich in der KW 42 zur Firma Hensel geliefert. Die Rohbauabnahme soll im Februar kommenden Jahres stattfinden.
16.05.2017
Zustimmung des Gemeinderats
In der Sitzung des Gemeinderates wurde die Vergabe an die Firma Hensel in Waldbrunn beschlossen. Nun kann mit den weiteren Schritten begonnen werden.
16.01.2017
Landkreis Landshut gewährt Zuschuss
In der Sitzung des Kreistages wurde ein Zuschuss von 20% der Anschaffungskosten des neuen V-LKWs genehmigt.
16.11.2016
V-LKW wird von der Regierung von Niederbayern genehmigt
Die Regierung von Niederbayern hat der Gemeinde Neufahrn die Gelder für den Zuschuss zum Neukauf eines Versorgungs-LKWs genehmigt. Die Ausschreibung kann gestartet werden.
09.01.2016
Bildung eines Beschaffungsteams + Präzisierung der Vorstellungen
Bildung des Beschaffungsteams und erste Sitzung. Vorstellungen seitens der Feuerwehr werden aufgestellt und im weiteren mit der Kreisfeuerwehrführung und dem Gemeinderat abgeklärt.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. EinstellungenOK
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.