Gerätewart
Der Gerätewart kümmert sich im Endeffekt um alle Fahrzeuge und die Gerätschaften auf den Fahrzeugen. Zur Unterstützung seiner Arbeit wurde die komplette Atemschutztechnik an den Atemschutzgerätewart und das Schlauchmanagement an den Schlauchgerätewart übergeben.
So werden von ihm jährlich vorgeschriebene Überprüfungen der Gerätschaften durchgeführt und dokumentiert. Dazu gehören zum Beispiel die Leiterbelastungsprüfungen, ….
Außerdem werden die Fahrzeuge in bestimmten Abständen auf deren Vollständigkeit überprüft, Gerätschaften auf deren Funktionsweise und leere Batterien, zum Beispiel in Blitzleuchten, getauscht. Im zwei Jahres-Rythmus müssen genau wie auch bei privaten Fahrzeugen die Feuerwehrfahrzeuge und Anhänger beim TÜV zur Hauptuntersuchung vorgestellt werden.
Zur Durchführung seiner Arbeiten steht ihm die Werkstatt im Anschluss zum Gerätehaus zur Verfügung. Dort können Reparaturen durchgeführt werden. Außerdem sind dort und im anschließenden Lager eine jede Menge an Ersatzteilen wie Batterien, Handleuchten und Werkzeug zu finden.
Siehe dazu auch: Werkstätten und Lager